Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Personal-Order
  • Aktuelle Urteile

724 Aktuelle Urteile :

Kirchliche Arbeitgeber können Mitarbeitern wegen Kirchenaustritt kündigen

05.06.2003

Kündigungen

Arbeitgeber, die eine kirchliche Einrichtung betreiben, in der es entscheidend auf die Religion der Mitarbeiter ankommt, können einem Arbeitnehmer, der aus der Kirche austritt, unter Umständen kündigen. Eine Kündigung, die allein mit einem solchen Kirchenaustritt begründet wurde, hat der Verwaltungsgerichtshof in Baden-Württemberg nun für wirksam erklärt.

Kläger war der Landeswohlfahrtsverband, der laut Schwerbehindertengesetz der Kündigung von Schwerbehindeten zustimmen muss. Er war gegen die Kündigung einer schwerbehinderten Krankenschwester, die nach ihrem Austritt aus der Kirche von ihrem Arbeitgeber, einem evangelischen Krankenhaus entlassen worden war. Das Pikante daran: Das Krankenhaus war evangelisch, die Krankenschwester hatte aber der katholischen Kirche angehört.

Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg erklärte die Kündigung für zulässig und verurteilte den Landeswohlfahrtsverband, seine Zustimmung zu der Kündigung zu geben. Die Arbeitgeberin wolle als Betreiber des Krankenhauses den christlichen Dienst am Nächsten in der Öffentlichkeit besonders hervorheben. Ihr könne es nicht zugemutet werden, eine Krankenschwester, noch dazu in leitender Position zu beschäftigen, die sich von der Kirche abgewandt habe, urteilten die badischen Verwaltungsrichter. Die Berechtigung zur Kündigung wegen Kirchenaustritts sah der Gerichtshof in der Garantie der Selbstbestimmung der Kirchen, die im Grundgesetz fest verankert sei. Diese Garantie ermögliche es kirchlichen Arbeitgebern in den Grenzen gültiger Gesetze ihre Besonderheiten nach dem kirchlichen Selbstverständnis zu regeln. Soweit das evangelische Krankenhaus in dem Austritt aus der katholischen Kirche eine Loyalitätsverletzung der Krankenschwester sehe, müsse der Staat dies hinnehmen, entschieden die Richter.

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg; Urteil vom 26.05.2003; Az.: 9 Sa 1077/02

(Quelle: Personalverlag)

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH