Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Personal-Order
  • Aktuelle Urteile

724 Aktuelle Urteile :

Nach Filialschließung ist Versetzung rechtens

11.06.2003

Arbeitsplatzwechsel

Schließt der Arbeitgeber eine Filiale, darf er dort tätige Mitarbeiter zu einer Filiale an einen anderen Ort versetzen. Zu diesem Urteil kam das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz.

Die Klägerin war im Erziehungsurlaub gewesen. Als sie daraus zurückkehrte, existierte die Filiale nicht mehr, in der sie vorher gearbeitet hatte. Ihr Arbeitgeber versetzte sie daraufhin in eine andere Filiale, die weiter von ihrem Wohnort entfernt lag. Die Frau weigerte sich, dort ihre Arbeit aufzunehmen, verlangte aber, der Arbeitgeber müsse ihr Gehalt weiter bezahlen. Schließlich habe er sie nicht versetzen dürfen, sondern hätte eine Änderungskündigung aussprechen müssen.

Damit fand sie bei den Arbeitsrichtern in Mainz jedoch kein Gehör. Diese waren der Ansicht, der Arbeitgeber habe die Klägerin zu unveränderten Arbeitsbedingungen weiter beschäftigen wollen. Nur der Arbeitsort habe sich geändert. Eine näher gelegene Filiale habe der Arbeitgeber der Klägerin nicht anbieten können, da diese bereits geschlossen worden seien. Der Arbeitgeber habe in diesem Fall also von seinem Direktionsrecht Gebrauch machen und die Versetzung der Klägerin anordnen dürfen.

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Mainz; Meldung vom 10.06.03; Az.: 6 Sa 830/02

(Quelle: Personalverlag)

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH