Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • Arbeitsschutz

Informationen zum Arbeitsschutz (223)

Broschüre und CD: Modellprojekte zur Zeitarbeit erfolgreich abgeschlossen - Kooperation aller Akteure in der Zeitarbeit wichtig

13.10.2011

Im Dreieck zwischen Zeitarbeitsunternehmen, Entleihbetrieb und Zeitarbeitnehmer profitieren alle Beteiligten von einer engen Kommunikation und klaren Absprachen. Das zeigen die Ergebnisse der von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) fachlich begleiteten Projekte GEZA und GRAziL zum Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Leiharbeit, die Ende September auf einer Abschlussveranstaltung in Frankfurt am Main vorgestellt wurden. Alle Aktivitäten wurden im Rahmen des Modellprogramms zur Bekämpfung arbeitsbedingter Erkrankungen vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und von der BAuA fachlich begleitet. Projektträger war die Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung.

Das Projekt GEZA (www.gesunde-zeitarbeit.de) befasste sich mit der Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements in Zeitarbeitsunternehmen. Zudem führte es Gesundheitsgespräche mit Zeitarbeitnehmern durch. Die Kooperation mit einer Krankenkasse wurde erprobt und die sogenannte Hattersheimer Deklaration erarbeitet, die Informationswege und -pflichten zwischen Zeitarbeitsunternehmen und Entleihunternehmen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement festlegt. Nun wurden zum Abschluss eine Entscheidungshilfe und eine Handlungshilfe veröffentlicht.

Das Projekt GRAziL (www.grazil.net) legte den Fokus auf Entleihunternehmen. Eine Toolbox auf CD-ROM fasst die dort erprobten Maßnahmen für die verschiedenen Phasen des Leiharbeits-Einsatzes zusammen. Die Bandbreite reicht von einer erweiterten Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des Einsatzes von Leiharbeit über Beispiele zur Regelung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Arbeitnehmerüberlassungsvertrag bis zu Führungskräfte-Schulungen zur Integration von Leiharbeitnehmern in die betrieblichen Abläufe. Auch Werkzeuge für die Arbeit von Betriebsräten wurden entwickelt. Diese und viele weitere Instrumente stehen nun mit Hintergrundinformationen auf einer CD zur Verfügung.

Ein Projektbeirat des Modellprogramms zur Bekämpfung arbeitsbedingter Erkrankungen aus Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik empfiehlt ebenfalls die enge Kooperation zwischen Zeitarbeitsunternehmen und Entleihbetrieben. Zur Konkretisierung wurden nun Anforderungen an den Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Arbeitnehmerüberlassung der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie regeln Zuständigkeiten und Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten. Dabei gehen sie unter anderem auf die Einsatzbedingungen, Gefährdungsbeurteilung und Maßnahmen der Prävention ein.

Die Handlungshilfen und die GRAziL Toolbox (CD) können über das Informationszentrum der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitmedizin kostenfrei bestellt werden unter Tel.: 0231 9071-2071 oder E-Mail: info-zentrum@baua.bund.de

(Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH