Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

BAG und GVP zu Probezeit bei befristetem Arbeitsverhältnis

03.11.2025

Artikel empfehlen 73
BAG und GVP zu Probezeit bei befristetem Arbeitsverhältnis

Für die Verhältnismäßigkeit einer vereinbarten Probezeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis gibt es keinen Regelwert. Vielmehr ist stets eine Einzelfallabwägung unter Berücksichtigung der erwarteten Dauer der Befristung und der Art der Tätigkeit durchzuführen. Dies hat das Bundesarbeitsgericht entschieden und damit die Vorinstanz korrigiert, in der die Richter eine Probezeit von mehr als 25% der Vertragsdauer noch ablehnten.

In diesem Zusammenhang weist der GVP darauf hin, dass bei Anwendung des neuen GVP/DGB-Tarifes in der Zeitarbeit eine Probezeit obsolet ist, da tarifvertraglich bereits eine gegenüber dem gesetzlichen Standard abweichende, kürzere Kündigungsfrist während der ersten sechs Monate vereinbart ist. Danach kann das Arbeitsverhältnis in den ersten drei Monaten mit einer Frist von einer Woche gekündigt werden. Nach dem vollendeten dritten bis zum vollendeten sechsten Monat gilt eine Kündigungsfrist von zwei Wochen. Dies gilt unabhängig davon, ob das Arbeitsverhältnis befristet oder unbefristet besteht. Der neue GVP-Tarifvertrag übernimmt damit die Regelungen des bisherigen BAP/DGB-Tarifvertrages, was eine Änderungen für bisherige iGZ/DGB-Anwender bedeutet.

Quelle: BAG / GVP / CMS / Bild: depositphotos.com ID: 189442898

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
Zur Übersicht

Aktuelle Top-Themen

  • Neuer Tarifabschluss Zeitarbeit - Drei Entgelterhöhungen bis September 2027
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 624 Stellenangebote
  • 5 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH