30.10.2025
Die abkühlende Konjunktur, der Zollschock und der schwache Arbeitsmarkt lassen auch das Geschäft der Schweizer Personaldienstleister einbrechen.
Konkret fielen die geleisteten Einsatzstunden der Temporärarbeitenden im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal um 6,1 Prozent.
Das Geschäft mit der Vermittlung von Feststellen sei sogar noch stärker betroffen, hiess es. Hier sank die Zahl der Vermittlungen gegenüber dem dritten Quartal 2024 um satte 28,9 Prozent.
Den Blick nach vorne gerichtet rechnet der Verband mit einer weiterhin anspruchsvollen Wirtschaftslage.
Quelle: MSN / swissstaffing
 
                 
                                            
 
