Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

EU-Entgelttransparenz: Kommission bereitet Umsetzung in Deutschland vor

25.07.2025

86 0
EU-Entgelttransparenz: Kommission bereitet Umsetzung in Deutschland vor

Die Bundesregierung hat mit der Einsetzung einer Kommission unter Leitung von Bundesgleichstellungsministerin Karin Prien einen wichtigen Schritt zur Umsetzung der EU-Entgelttransparenzrichtlinie eingeleitet.

Bis spätestens zum 7. Juni 2026 muss Deutschland die Vorgaben der Richtlinie in nationales Recht überführen. Die Kommission mit dem Titel „Bürokratiearme Umsetzung der Entgelttransparenzrichtlinie“ hat am 17. Juli 2025 ihre Arbeit aufgenommen und soll bis zum Spätherbst konkrete Vorschläge für einen Gesetzesentwurf vorlegen.

Mit an Bord sind Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gewerkschaften und HR-Verbänden - darunter auch bekannte Namen wie Carmen-Maja Rex (DGFP, Airbus) und Dr. Katharina Hermann (BPM, Burda Medien). Ziel der Kommission ist es, ein wirksames, aber zugleich praktikables Gesetz auszuarbeiten, das den europäischen Vorgaben gerecht wird und zugleich die bürokratische Belastung für Unternehmen möglichst gering hält.

Die EU-Richtlinie verfolgt das Ziel, bestehende Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen deutlich zu verringern. Vorgesehen sind unter anderem ein objektives System zur Stellenbewertung mit nachvollziehbaren Gehaltsbändern, verpflichtende Angaben zu Gehaltsspannen im Bewerbungsprozess sowie regelmäßige Berichte über geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten. Unklar ist bislang, ob Angaben zur Bezahlung bereits in Stellenanzeigen erfolgen müssen oder erst im Gespräch.

Quelle: Personalwirtschaft / Bild: depositphotos.com ID: 148494541

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Hinweise zu Kommentaren - bitte beachten:

Wir sind eines der wenigen Portale, auf denen jeder Besucher ohne jegliche Registrierung anonym kommentieren kann.

Damit das so bleiben kann, bitten wir Sie, verantwortungsvoll mit dieser Funktion umzugehen.
Als Seitenbetreiber sind wir verantwortlich und ggf. haftbar für hier veröffentlichte Inhalte. Insofern werden Kommentare mit beleidigenden und diskreditierenden Inhalten jeglicher Art (auch im Ansatz) entfernt und die Kommentarfunktion muss deaktiviert werden.

Ferner verstehen wir uns als sachorientiertes Medium mit dem Fokus Zeitarbeit und Personaldienstleistungen - nicht jedoch als allgemeinpolitisches Diskussionsforum. Bitte behalten Sie in Ihren Kommentaren diesen Fokus und den Bezug zum jeweiligen Artikel.

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
Zur Übersicht

Aktuelle Top-Themen

  • Ab März: erneut mehr Geld für Leiharbeitnehmer
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 727 Stellenangebote
  • 2 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH