IG Metall kündigt Branchenzuschlagstarifverträge zum 30.09.2025
18.07.2025
Die IG Metall hat sämtliche mit ihr geschlossenen Branchenzuschlagstarifverträge zum 30. September 2025 gekündigt.
Derzeit wurden seitens der Gewerkschaft noch keine konkreten Forderungen vorgelegt.
Im Detail betrifft die Kündigung folgende Tarifverträge:
- Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen in der Metall- und Elektroindustrie (TV BZ ME)
- Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie (TV BZ HK)
- Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie (TV BZ HK).
Die von anderen Gewerkschaften - IGBCE, Ver.di und EVG - abgeschlossenen Branchenzuschlagstarifverträge wurden nicht gekündigt.
Darüber hinaus sind uns aktuell keine konkreten gewerkschaftlichen Forderungen bekannt.
Quelle: GVP / Bild: depositphotos.com ID: 735537564
Kommentare (4)
Nippels
21.07.2025 08:48 Uhr Antworten
Ich hoffe, man ist sich bewusst, dass eine weitere Lohn-Preis-Spirale weder der Wirtschaft, noch der Zeitarbeit zuträglich ist. Schon gar nicht in den unteren Lohngruppen und bei einfachen Tätigkeiten, die leider schon jetzt automatisiert oder ins Ausland verlagert werden.
honk
27.07.2025 03:38 Uhr Antworten
Es gab mal einen Branchenzuschlagstarifvertrag für die Tapeten Industrie!
Die Zeitarbeit braucht Branchenzuschlagstarifverträge für Logistik und Verkehr.
Nichts
21.07.2025 10:39 Uhr Antworten
So langsam zerlegt sich dieses Land von selber!
Nurdie
21.07.2025 11:09 Uhr Antworten
Für die Gewerkschaften gibt es immer nur eine Richtung ! nach OBEN !!!! Da wird sich auch jetzt und zukünftig nichts ändern.