10.07.2025
Der Dienstleister Coffreo hat einen rechtlichen Überblick über die Zeitarbeit in den 4 Ländern Deutschland, Frankreich, Niederlande und Spanien veröffentlicht. Der Autor beleuchtet die Unterschiede und die damit verbundenen Stärken und Schwächen der teilweise recht unterschiedlichen Ansätze. Dabei geht der Artikel bspw. auf Kündigungsregelungen, Regelungen für einsatzfreie Zeiten, Entlohnungsvorschriften und auch sektorale Einschränkungen ein.
Durch die vielfältigen Regelungen, die Leiharbeitnehmer in unterschiedlichen Bereichen besser oder schlechter stellen, ist eine Bilanz im Sinne von "in diesem Land ist die Zeitarbeit für Arbeitnehmer am attraktivsten" schwierig. Am ehesten scheint das französische Modell etwas herauszuragen.
Insgesamt kommt der Autor zu der Schlussfolgerung: Zeitarbeit ist die am stärksten regulierte flexible Beschäftigungsform in Europa!
Quelle: Coffreo / Bild: depositphotos.com ID: 58245389