Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

GVP-Präsident gibt Ausblick auf den Tag der Personaldienstleister am 24.06.

11.06.2025

GVP-Präsident Christian Baumann gibt in einem Interview einen Ausblick auf den Tag der Personaldienstleister am 24. Juni in Berlin und erläutert, wie die Branche die deutsche Wirtschaft noch besser als bisher flexibel unterstützen könnte.


In der Mitgliederversammlung „wollen wir uns zunächst der elementaren Frage widmen, wo die Reise der Branche hingeht. Denn es geht ihr derzeit nicht gut und viele Unternehmen haben spürbare Umsatzrückgänge erlitten. Daher wollen wir Wege aufzeigen, wie ein zukunftsfähiges, ertragreiches Geschäftsmodell aussehen kann – im Dialog mit unseren Mitgliedern und mit politischem Weitblick“, betont Baumann.


Der öffentliche Fachkongress widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Flexibel. Wirtschaft. Stärken.“. Damit Personaldienstleister die kriselnde deutsche Wirtschaft noch besser als bisher flexibel unterstützen könnten, müsse Schluss sein mit übermäßiger Regulierung, so die eindeutige Forderung des GVP-Präsidenten: „Wir brauchen mehr Autonomie für unsere Branche. Ein Beispiel: Das Überlassungsverbot im Bauhauptgewerbe muss weg. Die Bundesregierung stellt Milliarden in Sondervermögen und Infrastrukturprogramme bereit, aber niemand sagt, woher die Menschen kommen sollen, die das alles umsetzen. Das ist fahrlässig. Wir brauchen gleiche Bedingungen wie in anderen Bereichen der Wirtschaft.“ Zudem dürften keine neuen Verbote oder Einschränkungen diskutiert werden. Im Koalitionsvertrag stehe Zeitarbeit nur an einer Stelle: Bei der Einschränkung in der Pflege. Dies sei eine strukturelle Benachteiligung von Menschen auf dem Arbeitsmarkt und inakzeptabel.

Quelle: GVP

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH