07.04.2025
Der Beitragsfuß der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) sinkt für Pflicht- und freiwillig Versicherte: Der VBG-Vorstand hat den Beitragsfuß für 2024 auf 4,40 Euro festgelegt – also 0,20 Euro weniger als im Vorjahr. Somit werden auch Zeitarbeitsunternehmen leicht entlastet. Steigende Entgelte in vielen Branchen der VBG sowie sinkende Unfallzahlen - vor allem die geringere Anzahl schwerer Unfälle - führten zu der beschlossenen Verringerung des Beitragsfußes.
Für Lernende und Teilnehmende an Qualifizierungsmaßnahmen wird ein pauschaler Beitrag von 7,80 Euro pro Monat erhoben (+ 0,01 Euro gegenüber dem Vorjahr).
Ab Mitte April werden die Bescheide über den Beitrag für das Jahr 2024 und den Vorschuss für 2025 versendet.
Quelle: VBG / Bild: depositphotos.com ID: 57012981
Kommentare (1)
Nichts
07.04.2025 13:25 Uhr Antworten
Ob die Erklärung dazu der Wahrheit entspricht, wage ich mal zu bezweifeln. Eher wohl die Sorge, dass aufgrund von Insovenzen gar nichts mehr geht.
Mich würde es nicht wundern, wenn bis Anfang Mai noch eine Mitteilung der BG rauskommen würde, dass wie zu Corona 2020 keine Beiträge erhoben werden.
Da aufgrund der akutellen Krise und der Kreditzurückhaltungsvergaben der Banken damit zu rechnen ist, dass viele diese Rückstellungen evtl. für die eigene Liquidität schon verbraucht haben und nur noch eine Insolvenz in Frage kommen würde.