25.03.2025
In ganz Belgien war die Zahl der Zeitarbeitsverträge im Februar um 3,02 % niedriger als im gleichen Monat des Vorjahres. Dies war zudem der gleiche Rückgang, der bereits im Januar verzeichnet wurde. Dies geht aus Zahlen des Sektorverbands Federgon hervor, die am Montag veröffentlicht wurden.
Im Herbst letzten Jahres wurde bereits vermeldet, dass sich die Zeitarbeit bei unseren westlichen Nachbarn auf einem Zehnjahrestief befindet.
Quelle: vrt.be / Bild: depositphotos.com ID: 706483894
Kommentare (1)
Nurdie
26.03.2025 12:26 Uhr Antworten
DEUTSCHLAND:
Nach den neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes reduzierte sich der Umsatz von Personaldienstleistern im 4. Quartal 2024 im Durchschnitt um 7,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Dies ist der stärkste Umsatzrückgang, den die Branche seit vier Jahren zu verzeichnen hatte (siehe Abbildung 1).
Im Jahr 2024 verringerte sich der Umsatz der Personaldienstleistungsbranche damit insgesamt um 5,7 Prozent verglichen mit dem Vorjahr, nachdem es im Jahr 2023 noch eine leichte Wachstumsrate von 2,3 Prozent gegeben hatte.
Quelle:https://personaldienstleister.de/mitgliederinfo/spuerbarer-umsatzrueckgang-bei-personaldienstleistern-im-jahr-2024/