BA-Monatsstatistik zeigt noch 567.300 Zeitarbeitnehmer - Zahl im freien Fall
03.03.2025
Die aktuelle Monatsstatistik der Bundesagentur für Arbeit zeigt einen sich beschleunigenden Abbau der Zahl der Zahl der Zeitarbeitnehmer. Wie mittlerweile seit längerem gewohnt, sank die Zahl der SV-pflichtig Beschäftigten in der Arbeitnehmerüberlassung zum Stichtag 31.12.2024 im Vorjahresvergleich zweistellig und mit weitem Abstand am stärksten aller Branchen um -12,4% (-80.600 Beschäftigte).
Ungewöhnlich hoch ist jedoch in der aktuellen Statistik auch der Rückgang im Vergleich zum Vormonat. Auch hier hat die Branche nun mit einem deutlichen Rückgang von -6,3% (-38.100 Beschäftigte) die rote Laterne übernommen.
Somit hat die Zahl der Beschäftigten zum Stichtag die 600.000er Marke mit Schwung nach unten durchbrochen und liegt nun bei noch 567.300.
Die Arbeitslosenquote der Gesamtwirtschaft blieb im Februar im Vergleich zum Vormonat unverändert bei 6,4 Prozent.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit / Bild: depositphotos.com ID: 31704603
Kommentare (4)
Glaskugel
03.03.2025 14:11 Uhr Antworten
Die Progrnosen für die Branche sind trotzdem hervorragend.
Nicht die Köpfe hängen lassen! Sondern einfach mal durchschnaufen.
Mertens
04.03.2025 06:26 Uhr Antworten
Welche Prognosen meinen Sie ? Hätten Sie mir entsprechende Quellen? Danke
realist
04.03.2025 14:24 Uhr Antworten
ja ne is klar...es bleibt weiterhin zu teuer...
Nichts
05.03.2025 09:59 Uhr Antworten
Jetzt fehlt nur noch, dass der Kündigungsschutz aufgehoben wird, dann kann man die Zeitarbeit gleich verabschieden.