Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Betriebsfeier: Absagen können steuerlich zu Lasten der feiernden Kollegen gehen

06.12.2024

Das Portal steuertipps.de macht angesichts bevorstehender Weihnachtsfeiern auf ein höchstrichterliches Urteil aufmerksam, welches die lohnsteuerliche Behandlung von Firmenfeiern zum Glücksspiel werden lassen kann. Für Zuwendungen des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer anlässlich von Betriebsveranstaltungen sind nämlich die vergeblichen Aufwendungen des Arbeitgebers für sogenannte »No-Shows« auf die teilnehmenden Arbeitnehmer aufzuteilen.

Im Ergebnis wird es damit bei einer Betriebsveranstaltung bspw. zum Glücksspiel, ob bei den Arbeitnehmern ein lohnsteuerpflichtiger Sachbezug entsteht, weil durch »No-Shows« (und die damit verbundene Verteilung der Kosten auf weniger Teilnehmer als ursprünglich geplant) unter Umständen der individuelle Freibetrag von 110 Euro pro Arbeitnehmer überschritten wird. Entscheidend sind die tatsächlichen Kosten des Arbeitgebers einschließlich Mehrwertsteuer. Liegen die Kosten über dem Freibetrag, so ist der übersteigende Betrag lohnsteuerpflichtig und damit grundsätzlich auch sozialversicherungspflichtig.

BFH-Urteil vom 29.04.2021, Az. VI R 31/18. Eine Verfassungsbeschwerde wurde nicht zur Entscheidung angenommen.

Quelle: steuertipps.de / Bild: depositphotos.com ID: 7111193

Kommentare (1)

Todd

06.12.2024 10:22 Uhr Antworten

...wenn Deutschland etwas kann, ist es, die Steuergesetzgebung so auszulegen, dass für jeden Käse noch Steuerpflichtiges abzugreifen ist...Schlimm.
Was ist denn davon zu halten, den No-Show-Kandidaten, die Kosten mal aufs Auge zu drücken...? Die würden mal schön doof gucken.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH