Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Barometer Personalvermittlung 2024: Nachfrage nach spezialisierten Fachkräften nimmt trotz Krise zu

03.12.2024

Die repräsentative Studie „Barometer Personalvermittlung 2024: Fachkräftemangel trotz Krisenzeiten - Erfolgschancen für Personalvermittler“ wirft einen 360-Grad-Blick auf die Personalvermittlung - aus Sicht von Unternehmen, Kandidatinnen und Kandidaten sowie Personalvermittlern. Die Berliner Personalmarktforschung index Research hat im Auftrag des Verbandsbereichs Personalvermittlung (VBPV) des GVP im Juli und August 2024 insgesamt 1.101 potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten, 447 Unternehmen und 408 Personalvermittler online befragt.

Im Ergebnis zeigt sich die Nachfrage nach Fachkräften trotz der wirtschaftlichen Krise in Deutschland ungebrochen hoch. 47,1 Prozent der befragten Kundenunternehmen gaben an, dass der Fachkräftebedarf im Vergleich zum vergangenen Jahr zugenommen hat. Dabei verstärkt sich ein Trend: Denn 62,5 Prozent der befragten Personalvermittlungsunternehmen gaben an, dass insbesondere die Nachfrage nach spezialisierten Fachkräften mit spezifischen Qualifikationen deutlich zugenommen hat.

74,6 Prozent der Kandidatinnen und Kandidaten wären bei einem attraktiven Angebot bereit zum Jobwechsel. 61,9 Prozent von ihnen würden hierfür eine Personalvermittlung in Anspruch nehmen. Dies unterstreicht ihren Stellenwert als wichtige Karrierepartner.

Quelle: GVP / Bild: depositphotos.com ID: 7289204

Kommentare (1)

Nichts

09.12.2024 08:46 Uhr Antworten

Ist doch logisch, zum einen brauchen wir immer weniger Hilfskräfte, weil die Produktion in Deutschland einfach zu teuer ist und keine Abnehmer mehr findet.
Und jetzt kommt das Problem, ja wir brauchen Fachkräfte, die haben aber bei den Abgaben hier im Land keine Lust mehr hier zu arbeiten oder hier her zu kommen. Und diese Situation verschärft sich von Tag zu Tag. Die Frage ist, wer soll das noch bezahlen, die Fachkräfte werden es nicht mehr tragen wollen, weil ander Länder hier mittlerweile immer attraktiver werden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH