Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

Bericht: Mehrheit der Leiharbeitnehmer bei AutoVision / VW verliert den Job

06.09.2024

Artikel empfehlen 1268 5
Bericht: Mehrheit der Leiharbeitnehmer bei AutoVision / VW verliert den Job

Die wirtschaftlichen Probleme von Volkswagen verschärfen, wenig überraschend, auch die Krise beim Personaldienstleister AutoVision. Allenfalls für rund 1500 der bisher 3600 Zeitarbeitnehmer von AutoVision sehe man künftig noch Bedarf, heißt es intern. Dies berichtet die Wirtschaftswoche (via MSN). Das Geschäftsmodell der AutoVision soll demnach „an die sich verändernden Rahmen- und Marktbedingungen im volatilen Zeitarbeitsgeschäft“ angepasst werden. Aktuell gebe es in der Autovision-Bilanz einen Fehlbetrag im mittleren einstelligen Millionenbereich. AutoVision war lange Zeit der interne Personaldienstleister von VW, wurde vor einigen Jahren jedoch ausgegliedert. Dennoch ist die überwiegende Mehrheit der Leiharbeitnehmer nach wie vor bei VW im Einsatz. Kurzfristig will man dem Bericht zufolge zunächst Arbeitsverträge auslaufen lassen. „Die Laufzeiten der Arbeitsverträge enden mit den durch Kundenaufträge definierten Einsatzzeiten“, teilt die Sprecherin dazu mit.

Quelle: MSN / Bild: depositphotos.com ID: 245009766

Kommentare (5)

realist

06.09.2024 09:14 Uhr Antworten

Vor allem total Gesetzeskonform mit so einer eigenen Zeitarbeitsfirma, so also ein einstelliger Millionenbetrag, heißt AutoVISION wird über Steuergelder im Rahmen einer Sanierung saniert, während die Leistung am Produkt schon vergeben wurde. Das nenne ich mal Steuersubvention. Alle Unternehmen in Deutschland bezahlen mit.

Hmmm?

10.09.2024 06:57 Uhr Antworten

„Die Laufzeiten der Arbeitsverträge enden mit den durch Kundenaufträge definierten Einsatzzeiten“

Sind auftragsbezogene Befristungen nicht verboten? Das unternehmerische Risiko gilt wohl nicht für jeden. ;-)

Nichts

10.09.2024 08:25 Uhr Antworten

Wie einfach es doch ist, wenn man den Staat mit im Boot hat. Wahrscheinlich fließen an die AutoVision bereits schon Steuergelder, damit die überleben können. Anders wird man das ja nicht stemmen können, wenn fast die Hälfte der Leiharbeiter wegfallen.

Thomas Schneider

16.09.2024 16:11 Uhr Antworten

nur mal so: den Zahlen nach bleiben maximal knapp 42% der Beschäftigten übrig. Vielleicht bin ich naiv, aber ich gehe davon aus, dass Autovision nicht mehr oder weniger Hilfe als vergleichbare andere Betriebe zum Unternehmenserhalt bekommen. Der Sachverhalt zeigt vielmehr, dass es grundsätzlich eine schlechte Idee ist, sich von einem Kunden abhängig zu machen - gilt auch andersherum... Also Akquise bei Unternehmen und dabei eine unserer wichtigen Aufgaben übernehmen. Die Leistung und Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter aktiv vermarkten, dafür sind wir da!

honk

22.09.2024 10:19 Uhr Antworten

Diese Zeitarbeitsunternehmen, mit nur einem Grosskunden, sind hervorragen orchestriert und mache immer "+" egal wie.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Hinweise zu Kommentaren - bitte beachten:

Wir sind eines der wenigen Portale, auf denen jeder Besucher ohne jegliche Registrierung anonym kommentieren kann.

Damit das so bleiben kann, bitten wir Sie, verantwortungsvoll mit dieser Funktion umzugehen.
Als Seitenbetreiber sind wir verantwortlich und ggf. haftbar für hier veröffentlichte Inhalte. Insofern werden Kommentare mit beleidigenden und diskreditierenden Inhalten jeglicher Art (auch im Ansatz) entfernt und die Kommentarfunktion muss deaktiviert werden.

Ferner verstehen wir uns als sachorientiertes Medium mit dem Fokus Zeitarbeit und Personaldienstleistungen - nicht jedoch als allgemeinpolitisches Diskussionsforum. Bitte behalten Sie in Ihren Kommentaren diesen Fokus und den Bezug zum jeweiligen Artikel.

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
Zur Übersicht

Aktuelle Top-Themen

  • IG Metall kündigt Branchenzuschlagstarifverträge zum 30.09.2025
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 624 Stellenangebote
  • 1 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH