Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • Zeitarbeitsverbände

Informationen der Zeitarbeitsverbände (501)

Zahl der Zeitarbeitnehmer erreicht wieder alten Höchststand - Branche ist selbstverständlicher Teil des Arbeitsmarkts und der Volkswirtschaft

16.08.2010

BZA

13.08.2010 bza | Die Zeitarbeitsbranche hat ihren alten Höchststand an Beschäftigtenzahlen aus dem Jahre 2008 wieder erreicht. Im Juni dieses Jahres waren in der Zeitarbeitsbranche 826.000 Mitarbeiter beschäftigt. Seit April 2009, dem konjunkturellen Wendepunkt der Branchenentwicklung, sind damit mehr als 240.000 vollwertige, sozialversicherungspflichtige und tarifgebundene Jobs geschaffen worden. Dies sind die wichtigsten Ergebnisse des aktuellen IWZeitarbeitsindexes, der vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) zusammen mit dem Bundesverband Zeitarbeit (BZA) erstellt wird.
Zeitarbeit ist ein Teil der modernen Arbeitswelt BZA-Präsident Volker Enkerts erklärt zu den Zahlen: „Gerade aktuell zeigt die Branche eine ihrer Kernfunktionen, nämlich die rasch wachsende Wirtschaft schnell und flexibel mit passenden Arbeitskräften zu versorgen und viele Menschen aus der Arbeitslosigkeit zu holen. Zeitarbeit ist damit eine tragende Säule des Aufschwungs auf dem Arbeitsmarkt und der Konjunkturentwicklung. Die Nachfrage ist in einzelnen Branchen und Regionen teilweise so groß, dass Stellen nicht besetzt werden können.“

Zeitarbeit verdrängt keine Stammarbeitsplätze

Enkerts weiter: „So sehr wir die positive Entwicklung begrüßen - unsere Branche ist nur ein Baustein innerhalb der heutigen Arbeitswelt. Unsere Unternehmen beschäftigen gerade einmal etwas mehr als zwei Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland. Zeitarbeit verdrängt daher keine Stammbelegschaften. In einer vielfältiger werdenden Arbeitswelt ersetzt Zeitarbeit mitnichten andere
Erwerbsformen – sie ergänzt sie aber hervorragend.“
Zeitarbeit steht für reguläre und vollwertige Jobs Fast alle Arbeitsverhältnisse in der Zeitarbeit sind sozialversicherungspflichtig, sie unterliegen vollständig dem allgemeinen deutschen Arbeitsrecht und werden zu nahezu 100 Prozent nach den Tarifen der Zeitarbeitsbranche bezahlt – im Fall der BZA-Mitglieder nach einem Tarif mit dem DGB. Diese Löhne – die für etwa drei Viertel aller Zeitarbeitnehmer gelten – sind erst im Juli 2010 angehoben worden. Sie werden in drei bereits vereinbarten Stufen in den nächsten Jahren weiter steigen. Zeitarbeitsunternehmen tragen die gleichen Pflichten wie ale deutschen Arbeitgeber: Sie bestreiten die Lohnnebenkosten, Lohnfortzahlung bei Urlaub, im Krankheitsfall und bei Nichteinsatz sowie alle anderen Unternehmenskosten. Zeitarbeitnehmer beim BZA haben darüber hinaus Anspruch auf zusätzliche Sonderzahlungen wie etwa Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zeitarbeit unterliegt vollständig dem allgemeinen deutschen Arbeitsrecht, es gibt kein spezielles Kündigungsrecht nur für die Branche.

Die Zeitarbeitsbranche leistet Großartiges für Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Die Branche schafft und sichert Arbeitsplätze: Dazu gehören die an die Kundenunternehmen überlassenen 826.000 Zeitarbeitnehmer selbst, die zusätzlich etwa 45.000 „intern Beschäftigten“ in den Zeitarbeitsunternehmen, aber auch die vielen Nicht-Zeitarbeitsplätze in den Kundenunternehmen, die überhaupt nur wegen des flexiblen Instruments Zeitarbeit in Deutschland gehalten werden.
„Zeitarbeit hat viele Facetten und Gesichter und wird oft in bestimmten Phasen des Erwerbslebens genutzt: etwa für den Ein- oder Wiedereinstieg ins Berufsleben; um Berufserfahrungen in verschiedenen Unternehmen zu sammeln oder von Personen vor allem in den qualifizierten Berufen, die über Zeitarbeit zu ihrem Traumjob finden und übernommen werden. Auch hier ist Zeitarbeit nicht die einzige Lösung, sondern eine Option, ein Baustein, für den individuellen Lebensweg“, betont Enkerts abschließend.

(Quelle: BZA - Pressemitteilung)

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH