Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • Zeitarbeitsverbände

Informationen der Zeitarbeitsverbände (501)

iGZ-Bundesvorsitzende Ariane Durian begrüßt Einsatz von 25 zusätzlichen BA-Prüfern in der Branche - Weiterer Baustein für Fairness in der Zeitarbeit

08.07.2010

iGZ

Münster, 07.07.2010 (iGZ) „Unser Tarifvertrag und seine Einhaltung sind ein Baustein im Bestreben, faire und sichere Bedingungen für Zeitarbeitnehmerinnen und Zeitarbeitnehmer zu schaffen“. Damit begrüßte die Bundesvorsitzende des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), Ariane Durian, die Ankündigung des Bundesarbeitsministeriums, ab Mitte Juli 25 zusätzliche Prüfer in der Bundesagentur für Arbeit zu beschäftigen, die befristet bis Ende 2011 die Zeitarbeitsfirmen kontrollieren sollen. Damit sind für die BA dann insgesamt 100 Prüfer in der Zeitarbeitsbranche unterwegs. Wie schon im 11. AÜG-Bericht der Bundesregierung vom 18. Januar 2010 dokumentiert, sei, so Durian, die Anzahl der Bußgeldverfahren von im Jahr 2005 514 Verfahren auf 2139 im Jahr 2008 gestiegen. Dieser Anstieg verdeutliche die damalige Entwicklung in der Zeitarbeit – in diesem Zeitraum habe sich nicht nur die Zahl der Zeitarbeitnehmer verdoppelt, sondern auch die Quote der Erlaubnisinhaber zur Arbeitnehmerüberlassung habe sich vervierfacht. Der iGZ als mitgliederstärkster Verband der Zeitarbeitsbranche setze sich ebenfalls vehement für eine faire Anwendung der tariflich vorgegebenen Bedingungen ein. „Mit unserem neuen iGZ-DGB-Tarifvertragswerk, das seit dem 1. Juli gültig ist, hat der iGZ mit der DGB-Tarifvertragspartei die Einrichtung einer gemeinsamen Gütestelle vereinbart, auch dies ist ein weiterer Baustein für eine faire und sichere Zeitarbeit“, betont Ariane Durian. Ein weiterer ganz wichtiger Aspekt sei der vor zwei Jahren eingeführte Ausbildungsberuf zum/ zur Personaldienstleistungskaufmann/ -kauffrau: „Mit den Personaldienstleistungskaufleuten haben wir nun hochspezialisierte Fachkräfte in den Zeitarbeitsunternehmen sitzen, mit denen eine irrtümliche Anwendung der Entgeltgruppen minimiert wird“, prognostiziert die iGZ-Vorsitzende. Auch in den eigenen Reihen achtet der iGZ als Premiumverband bereits seit längerem mit einer eigens eingerichteten Einigungsstelle auf Fairness in der Zeitarbeit.


Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen – iGZ e. V.
Pressesprecher Wolfram Linke
Erphostr. 56 48145 Münster Telefon: 0251 / 98112-17 Fax: -25
linke@ig-zeitarbeit.de www.ig-zeitarbeit.de

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH