Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

Hays Fachkräfte-Index: Anzahl der PDL-Stellenanzeigen wächst am stärksten

31.08.2023

Artikel empfehlen 459 2
Hays Fachkräfte-Index: Anzahl der PDL-Stellenanzeigen wächst am stärksten

Die Personaldienstleistungsbranche legt zum zweiten Quartal 2023 das stärkste Wachstum aller Branchen hin und erhöht die Stellennachfrage um fünf Prozent. Das zeigt der Hays Fachkräfte-Index, der für das zweite Quartal 2023 insgesamt einen Rückgang der Stellenausschreibungen gerade bei hochbezahlten Positionen verzeichnet.

Anzumerken ist, dass der Hays Fachkräfte-Index die Nachfrage nach Fachkräften widerspiegelt, also die in der PDL-Branche überdurchschnittlich vertretenen Helfer-Tätigkeiten außer Acht lässt.

Quelle: iGZ / Bild: depositphotos.com ID: 27014955

Kommentare (2)

Nichts

31.08.2023 09:41 Uhr Antworten

Das Wachstum bezieht sich ja hier, wenn ich richtig gelesen habe rein auf die steigenden Anzahl der Stellenanzeigen. Das kann aber auch bedeuten, dass für ein und dieselbe Stelle evtl. 50 "gleiche" Anzeigen gesetzt wurden. Daher würde ich schon sagen, dass im Moment noch das Gleiche wahrscheinlich auch im Helferbereich gilt. Hier ist es nur leider so, dass durch das Bürgergeld das "Angebot" an Mitarbeitern (m/w/d) doch politisch gewollt sehr reduziert wurde. Aber in ein paar Monaten wird das Ganze eh kippen, neueste Arbeitsmarktzahlen verzeichnen ja anscheinend schon die Zunahme von "Arbeitssuchenden".

Irgendwer

31.08.2023 14:55 Uhr Antworten

Wachstum mit Nachfrage gleichzusetzen ist schon schwierig und Nachfrage dann anhand der Anzahl von Stellengesuchen zu definieren nicht realistisch.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Hinweise zu Kommentaren - bitte beachten:

Wir sind eines der wenigen Portale, auf denen jeder Besucher ohne jegliche Registrierung anonym kommentieren kann.

Damit das so bleiben kann, bitten wir Sie, verantwortungsvoll mit dieser Funktion umzugehen.
Als Seitenbetreiber sind wir verantwortlich und ggf. haftbar für hier veröffentlichte Inhalte. Insofern werden Kommentare mit beleidigenden und diskreditierenden Inhalten jeglicher Art (auch im Ansatz) entfernt und die Kommentarfunktion muss deaktiviert werden.

Ferner verstehen wir uns als sachorientiertes Medium mit dem Fokus Zeitarbeit und Personaldienstleistungen - nicht jedoch als allgemeinpolitisches Diskussionsforum. Bitte behalten Sie in Ihren Kommentaren diesen Fokus und den Bezug zum jeweiligen Artikel.

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
Zur Übersicht

Aktuelle Top-Themen

  • Ab März: erneut mehr Geld für Leiharbeitnehmer
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 856 Stellenangebote
  • 2 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH