Offizielle Zeitarbeits-Statistik der BA für das 2. Halbjahr 2022
24.07.2023
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ihre Halbjahresstatistik zur Arbeitnehmerüberlassung für den Berichtszeitraum 2. Halbjahr 2022 veröffentlicht. Demnach gab es im Jahresdurchschnitt 2022 es rund 784.000 sozialversicherungspflichtige Zeitarbeitnehmer. Ihr Anteil an der Gesamtbeschäftigung lag bei rund 2,3%. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg ihre Zahl um 13.000 beziehungsweise plus 1,6%. Das Vorkrisenniveau wurde damit jedoch noch nicht wieder erreicht.
95% der Zeitarbeitnehmer sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt (Gesamtwirtschaft: 89%). Knapp 80% der Arbeitslosen, die 2022 aus Arbeitslosigkeit eine Beschäftigung in der Zeitarbeit aufgenommen haben, sind nach zwölf Monaten sozialversicherungspflichtig beschäftigt, teilweise auch in anderen Branchen. 2020 lag dieser Wert noch bei 70%.
Gleichzeitig ist die Zahl der ukrainischen Zeitarbeitnehmer deutlich gestiegen: Im Jahresdurchschnitt 2022 waren 5.000 Ukrainerinnen und Ukrainer als Zeitarbeitnehmer beschäftigt, 3.000 mehr als im Vorjahr.
Im Dezember 2022 gab es in Deutschland 47.000 Überlassungsbetriebe. Im Vergleich zum Vorjahr ist ihre Anzahl um 500 (-1%) gesunken.
Hier können Sie die Statistik als Excel-Datei herunterladen.
Kommentare (1)
Nichts
25.07.2023 09:50 Uhr Antworten
Ja ja, und 1 +1 ist auch doppelt soviel!