AfD und Linke wollen im Bundestag Leiharbeit einschränken - Abfuhr bei Sachverständigen-Anhörung
05.07.2023
Mit ähnlich klingenden Forderungen wollen die parlamentarischen Ränder weitere Einschränkungen der Zeitarbeit herbeiführen. So kam es am Montag zu einer ersten Anhörung im Bundestag über Anträge der Fraktionen Linke und AfD. Letztgenannte fordert, dass Betriebe in der Paketbranche nur noch maximal 15% Fremdpersonal beschäftigen dürfen. Außerdem sollen Leiharbeitsbeschäftigte vom ersten Tag an den gleichen Lohn wie Direktangestellte erhalten.
Die Fraktion "Die Linke" stößt im Prinzip ins gleiche Horn und fordert von der Bundesregierung, die Tariföffnungsklausel abzuschaffen und zusätzlich einen Flexibilisierungszuschlag von 10%.
Der Tenor unter den geladenen Sachverständigen in der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales war jedoch deutlich überwiegende Ablehnung. Acht der neun involvierten Sachverständigen mit verschiedensten Hintergründen (von Gewerkschaft über Juristen bis zu Arbeitgeberverbänden) sehen aktuell keinen Bedarf, die existierenden Regelungen bei der Leiharbeit anzupassen.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema.
Quelle: Bundestag / Bild: depositphotos.com ID: 360931996
Kommentare (1)
Nippels
05.07.2023 10:34 Uhr Antworten
Immer schön einschränken. Dann können sich die Leute ihre Pakete selbst bei Amazon abholen.