Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

KUG für Zeitarbeit geht - telefonische Krankschreibung soll dauerhaft zurückkommen

26.06.2023

Ab dem 1. Juli 2023 gelten für den Bezug von Kurzarbeitergeld (KUG) wieder die Voraussetzungen, die vor der Corona-Pandemie galten. Somit läuft auch die Ausnahmeregelung für die Zeitarbeit aus und ab dem nächsten Monat kann für Zeitarbeitnehmer kein Kurzarbeitergeld mehr bewilligt werden. Im April 2023 gab es 786 Anzeigen für Kurzarbeit von Personaldienstleistern und im Mai noch 468.

Unterdessen soll die Krankschreibung per Telefon dauerhaft ermöglicht werden. Die letzte Regelung dafür endete per April 2023. Gesundheitsminister Karl Lauterbach attestierte der Regelung nun jedoch positive Erfahrungen und legte einen Gesetzentwurf vor, der die telefonische Krankschreibung künftig dauerhaft ermöglichen soll. Dies soll dann für in der jeweiligen Praxis bekannte Patienten bei leichten Erkrankungen (nicht mehr auf Atemwegserkrankungen beschränkt) möglich sein. Wie genau die Regelung in Zukunft aussieht, das soll der Gemeinsame Bundesausschuss innerhalb der nächsten sechs Monate erarbeiten.

Quelle: BAP / Tagesschau / Bild: depositphotos.com ID: 208455360

Kommentare (15)

Irgendwer

26.06.2023 11:21 Uhr Antworten

Leistet dem Vorschub, dass noch weniger Produktivität geleistet wird. Wo bleibt da der Aufschrei von unserem Arbeitsminister, dem Wirtschaftsminister oder dem Finanzminister?

Nippels

26.06.2023 11:29 Uhr Antworten

Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung verkommt zum Freifahrtschein für Blaumacher.
Was soll ein Arzt bitte attestieren, wenn er den Patienten nicht gesehen und/oder untersucht hat?

Irgendwer

26.06.2023 12:31 Uhr Antworten

Der Patentient entscheidet selbstständig, dass er eine "leichten Erkrankung" hat? Aha. Der Sinn einer Krankschrift ist IMMMER, Auszeit zum gesund werden zu schaffen und ggf. das vom Arzt nachzukontrollieren zu lassen. Ein völlig sinnbefreiter Wählerstimmenfänger wieder...

Personalberater

26.06.2023 12:15 Uhr Antworten

Ja super, dann steigen die Krankenkosten und die Unproduktivität weiter.
Wer Urlaub haben möchte, ruft einfach beim Arzt an.
Spart schön seine Urlaubstage, die er erstmal Wochen vorher beantragen muss.

Nippels

26.06.2023 13:34 Uhr Antworten

Der Weg in den Abgrund ist diesem Land sicher.
Niemand sollte sich bei solchen Gesetzesideen noch fragen, warum Deutschland überall absteigt (außer bei den Energiekosten und Abgaben).

Nichts

26.06.2023 15:47 Uhr Antworten

Unvorstellbar! Man meint wohl, dadurch das Gesundheitssystem teilweise entlasten zu können. Genau das Gegenteil wird passieren. Mehr Krankschreibungen bedeutet unter dem Strich mehr Kosten für die Kassen, also den Steuerzahler. Ach ja, kann man ja dann wieder erhöhen. An die Kosten für die Arbeitgeber braucht man eh nicht mehr denken, denn entweder machen sie pleite oder gehen ins Ausland. Aber spätestens wenn dann für alles Geld fehlt macht’s rummms. Und dann wundern sich „alle“!

Senior

27.06.2023 09:42 Uhr Antworten

Ihr beschwert euch jetzt schon über Dinge, welche aktuell im Detail noch gar nicht genau verabschiedet sind.

Euer Grundsatz: Erst einmal jammern, egal über was und davon gibt es ja zurückblickend viele Themen in diesem Jahr.
Zeitarbeit war immer flexibel, dann seid es als Unternehmer oder Angestelle auch.

Hört auf in Selbstmitleid zu versinken. Schafft interne Anreize in euren Unternehmen und viele Probleme treten erst gar nicht auf.






Irgendwer

27.06.2023 14:18 Uhr Antworten

Es wird kommen genauso, wie es schon mal war. Daran dürfte, auch bei Ihnen, kein Zweifel bestehen. Es war bereits "erfolgreich" im Einsatz und negative Stimmen werden seitens der Politik generell ausgeblendet.

Eine ernst gemeinte Frage an Sie: Sie sagen, dass man interne Anreize schaffen soll um (am konkreten Beispiel zu bleiben) telefonische Krankschriften zu vermeiden. Wie machen Sie das? Welche internen Anreize meinen Sie? Motivation, Ethos und Ehre hat ein Mensch oder nicht, wie stimulieren bzw. steuern Sie das?

Nichts

27.06.2023 17:09 Uhr Antworten

Dann herzlich willkommen bei den erfolgreichen Unternehmensberatern!
Ich kenne viele die gute Ratschläge bräuchten. In diesem Sinne…

Nichts

27.06.2023 17:11 Uhr Antworten

Sorry, die Antwort hat sich auf Senior bezogen!

Senior

27.06.2023 17:20 Uhr Antworten

Müssen Sie sich diese Frage als Unternehmer wirklich stellen?

Tipp: Einmal über Ihre Unternehmensstrategie, Leitlinien und Werte nachdenken.
Könnte helfen muss aber nicht! Die Mitarbeiter sind Ihr Kapital, Sie entscheiden, wen sie Beschäftigen und bei wem.

Fragen Sie alternativ einmal Ihre Kollegen im Verband oder im Umfeld.
Alle haben dieses Problem jedenfalls nicht.

Irgendwer

28.06.2023 13:58 Uhr Antworten

Dazu, dass Sie mit dem Lehrbuchsprech eines Motivationscoaches, erzählen mit Mangel an Mitarbeitermotivation und Zuverlässigkeit nichts zu tun zu haben weil Sie die richtigen Bausteine angehen und die richtigen Hebel bewegen kann man Ihnen nur von Herzen gratulieren. Wenn Sie die Erfahrung wirklich vollumfänglich hätten die Sie vorgeben zu haben dann wüssten Sie, dass Menschen Individuen sind und man nicht von einem auf alle schließen kann. Allein durch Ihre Pauschalierungen haben Sie Ihre durchaus zum Teil richtigen Ansätzen in ein merkwürdiges Licht gerückt und man kann Sie nicht voll nehmen. Schade Schokolade

AÜG-Experte

27.06.2023 20:55 Uhr Antworten

Sie scheinen tatsächlich ein Senior zu sein. Ein Rat: Bleiben Sie es, und genießen Sie Ihren Ruhestand, die Welt hat sich ziemlich weitergedreht. Nur jemand, der seit langem nicht mehr selbst rekrutiert hat, kann den Ratschlag "Sie entscheiden, wen Sie Beschäftigen" ernst meinen.

Senior

28.06.2023 10:33 Uhr Antworten

Lieber AÜG-Experte,

Ideenreichtum hat sich seit Jahrzehnten (das zum Alter) immer durch kluge Köpfe in unserer Branche durchgesetzt.

Warum nehmen Sie die aktuellen Herausforderung nicht an und stellen sich der Qualität (Qualifizierung, Ausbildung, Förderung) und nicht der Quantität (Akzeptanz der Marktgegebenheiten). Die Rahmenbedinungen im Unternehmen entscheiden über Erfolg oder Misserfolg das sollten Sie doch als AÜG-Experte wissen.

Nichts

28.06.2023 11:05 Uhr Antworten

Lieber Senior, das Problem haben nicht nur Zeitarbeitsunternehmen, sondern auch der Großteil der Unternehmen. Und zwar in allen Branchen.
Das was Sie schreiben, war sicherlich mal richtig, aber leider heute nicht mehr.
Und wenn Sie jetzt den Bruchteil rausnehmen wollen, der weniger oder vielleicht gar keine Probleme hat, dann sprechen wir hier von ganz wenigen großen Unternehmen mit anderen Möglichkeiten der Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung. Im Übrigen noch teilweise staatl. unterstützt, was der Steuerzahler dann finanzieren muss.
Genießen Sie es doch, dass Sie die guten alten Zeiten noch aktiv mitbestimmen durften!

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH