Auch IGBCE kündigt alle Branchenzuschlagstarifverträge
15.06.2023
Nachdem die IG Metall den Branchenzuschlagstarif Metall und Elektro zum 30.06. gekündigt hatte und sogar die entsprechenden Tarifverhandlungen für gescheitert erklärte, geht nun aus einer iGZ-Information hervor, dass die Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie und Energie (IGBCE) ebenfalls alle mit ihr geschlossenen Branchenzuschlagstarifverträge gekündigt hat.
Dies betrifft insgesamt fünf BZ-Tarifverträge, welche zu Ende September gekündigt wurden.
Im einzelnen sind dies TV BZ Chemie, TV BZ Kunststoff, TV BZ Kautschuk, TV BZ KS (kali- und Steinsalzbergbau) und den TV BZ PE - gewerblich (Papier erzeugende Industrie).
Quelle: iGZ / Bild: depositphotos.com ID: 52572087
Kommentare (4)
Irgendwer
15.06.2023 15:06 Uhr Antworten
Leider war klar, dass auch andere dem Beispiel der IG Metall folgen werden und ein größeres Stück vom Kuchen haben wollen. Sie verlieren absolutes jedes Maß und jede Mitte und beißen die Hand, sie sie füttert. Wen wollen sie vertreten, wenn ein Großteil der Firmen in denen ihre Mitglieder arbeiten abwandern? Das ist so absurd...einfach krank!
Nippels
16.06.2023 09:49 Uhr Antworten
Ohne eine vernünftige Lösung wird sich das Personalkarussell einfach wieder schneller drehen. Dann eben auch in weiteren Branchen. Das ist sicher ganz zum Vorteil der Zeitarbeiter.
Nurdie
16.06.2023 10:30 Uhr Antworten
Wie in der Politik , brauche ich neue Wähler dann kommt der Vorschlag : Erhöhung Mindestlohn und ganz wichtig : Erhöhung Arbeitslosengeld / Bürgergeld !
Aktuell ist das Interesse der Gewerkschaften der Fortbestand und nicht die Mitglieder !!!
Nichts
16.06.2023 10:38 Uhr Antworten
Passt doch Alles zur Gesamtsituation dieses Landes!