Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

IG Metall will Inflationsausgleich für M+E-Leiharbeitnehmer und droht mit Ende der BZ-Tarife

19.05.2023

Artikel empfehlen 694 4
IG Metall will Inflationsausgleich für M+E-Leiharbeitnehmer und droht mit Ende der BZ-Tarife

In der Metall- und Elektroindustrie versucht die IG Metall im Moment, die Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie von 3.000 Euro auch für Leiharbeitnehmer zu erreichen, wie sie unlängst auch für Stammbeschäftigte in der M+E-Industrie vereinbart wurde. Für die Leiharbeitnehmer stehen die Zeichen jedoch nach wie vor auf Konfrontation.
Nachdem die Arbeitgeber der Zeitarbeitsbranche, in Form der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit, auch in der nunmehr dritten Gesprächsrunde kein diesbezügliches Angebot vorgelegt haben, droht die IG Metall mit einem Scheitern der Verhandlung.
Die Folge wäre, dass der Tarifvertrag über Branchenzuschläge in der Metall- und Elektroindustrie ab dem 1. Juli ohne Nachwirkung entfällt, was wiederum bedeuten würde, dass für alle Leiharbeitnehmer nach neun Einsatzmonaten equal pay/treatment gelten würde.
Die Gewerkschaft hat für die kommende Woche bundesweit zu Aktionen aufgerufen und will bis Anfang Juni über das weitere Vorgehen entscheiden.

Quelle: IG Metall / Bild: depositphotos.com ID: 3271183

Kommentare (4)

Nippels

19.05.2023 09:06 Uhr Antworten

Ob diese "Drohnung" zum Vorteil der Zeitarbeiter ist, wage ich stark zu bezweifeln.

Pseudonym

22.05.2023 10:03 Uhr Antworten

Wir sind ein recht kleines Unternehmen. Dies würde für uns die Insolvenz / Schließung bedeuten. Macht echt keinen Spaß mehr.

Nippels

22.05.2023 10:18 Uhr Antworten

Es ist schon unverschämt, dass der Arbeitgeber die Auswirkungen katastrophaler politischer Entscheidungen ausbaden soll.

ExMan

23.05.2023 09:50 Uhr Antworten

...der Drops ist nicht neu. Kleinere und mittlere Personaldienstleister schlittern ständig auf hauchdünnem Eis. Ich erinnere kurz an 2011. Langjährige, vertraute Mitarbeiter haben damals gedacht fett abzukassieren und auf Equal Pay geklagt. Ganz charmant hat man dem Tarifvertrag AMP das Genick gebrochen und RÜCKWIRKEND für ungültig erklärt. Die Kosten für Anwalt, Gericht und Vergleiche waren für mich unvorstellbar. Niemand ist aufgestanden. Die Arbeitgeberverbände sind Lappen. Tage wo ich mich von meiner geliebten Branche langsam verabschieden musste.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Hinweise zu Kommentaren - bitte beachten:

Wir sind eines der wenigen Portale, auf denen jeder Besucher ohne jegliche Registrierung anonym kommentieren kann.

Damit das so bleiben kann, bitten wir Sie, verantwortungsvoll mit dieser Funktion umzugehen.
Als Seitenbetreiber sind wir verantwortlich und ggf. haftbar für hier veröffentlichte Inhalte. Insofern werden Kommentare mit beleidigenden und diskreditierenden Inhalten jeglicher Art (auch im Ansatz) entfernt und die Kommentarfunktion muss deaktiviert werden.

Ferner verstehen wir uns als sachorientiertes Medium mit dem Fokus Zeitarbeit und Personaldienstleistungen - nicht jedoch als allgemeinpolitisches Diskussionsforum. Bitte behalten Sie in Ihren Kommentaren diesen Fokus und den Bezug zum jeweiligen Artikel.

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
Zur Übersicht

Aktuelle Top-Themen

  • Ab März: erneut mehr Geld für Leiharbeitnehmer
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 845 Stellenangebote
  • 2 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH