Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

Umfrage: Einschränkungen der Leiharbeit in der Pflege könnte 21.000 Fachkräfte kosten

03.05.2023

Artikel empfehlen 380 3
Umfrage: Einschränkungen der Leiharbeit in der Pflege könnte 21.000 Fachkräfte kosten

Die Zeitarbeits-Arbeitgeberverbände haben eine Studie erstellen lassen, welche Praxisauswirkungen die Pläne von Gesundheitsminister Lauterbach zur Einschränkung der Leiharbeit in der Pflege hätten.

Wie die "Welt" berichtet, befragte dafür das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) 4.000 Pflege-Zeitarbeitskräfte zu ihren Beschäftigungsmotiven, beruflicher Herkunft und Perspektiven befragt.

Dem Bericht zufolge kommen die Studienautoren zu dem Ergebnis, dass der Verlust von 21.000 Fachkräften droht, wenn die Forderung nach einer Einschränkung der Zeitarbeit verwirklicht wird. Nur 18% der Befragten gaben an, dass sie im Falle der Einschränkung von Zeitarbeit den Weg in die Stammbelegschaften der Einsatzbetriebe gehen würden. Zwei Drittel würden demnach hingegen lieber in einen anderen Tätigkeitsbereich wechseln oder gar nicht mehr arbeiten.

Lesen Sie zum Thema auch die Pressemittielungen des <a href="https://www.personaldienstleister.de/zeitarbeit-in-der-pflege-einschraenkungen-koennten-zum-weitreichenden-pflexit-fuehren" target="_blank">BAP</a> und des <a href="https://ig-zeitarbeit.de/pflegebranche-einschraenkungen/" target="_blank">iGZ.</a>

Quelle: Welt / Bild: depositphotos.com ID: 3704748

Kommentare (3)

Nichts

03.05.2023 12:30 Uhr Antworten

Dafür hätte man keine Studie gebraucht. Es liegt nicht nur am Geld, die Arbeitsbedingungen sind katastrophal und die Aussicht in die Zukunft ist nicht besser.
Eine zu hohe Zuwanderung in zu kurzer Zeit bringt das System zum Absturz.
Und im Übrigen nicht nur das Gesundheitssystem! Und ich bin kein Rechter!
Und ich bekomme den Beigeschmack nicht weg, dass alles was diese Regierung macht nicht zu Ende gedacht ist. Nur leider ist das hier kein Planspiel, sondern ein Land mit über 84 Millionen Menschen und auch (noch) die 4. größte Volkswirtschaft!

kein Honk

05.05.2023 11:01 Uhr Antworten

Da ist schon was dran. Wobei ich hinzufügen möchte, dass eine höhere Vergütung die Ausbildung zur Pflegefachkraft aufwerten könnte...was mittelfristig wiederum die Arbeitssituation verbessern könnte. Alles hypothetisch, da das Image ja doch angeknackst ist...
Leider wird die Pflege auch weiterhin als goldenes Kalb mit fetten Rediten angesehen. Dadurch wird sich, sowohl bei den privaten als auch den instituionellen Pflegeheimbetreibern nur wenig bewegen lassen...

Nippels

08.05.2023 11:28 Uhr Antworten

"Überraschendes" Ergebnis.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Hinweise zu Kommentaren - bitte beachten:

Wir sind eines der wenigen Portale, auf denen jeder Besucher ohne jegliche Registrierung anonym kommentieren kann.

Damit das so bleiben kann, bitten wir Sie, verantwortungsvoll mit dieser Funktion umzugehen.
Als Seitenbetreiber sind wir verantwortlich und ggf. haftbar für hier veröffentlichte Inhalte. Insofern werden Kommentare mit beleidigenden und diskreditierenden Inhalten jeglicher Art (auch im Ansatz) entfernt und die Kommentarfunktion muss deaktiviert werden.

Ferner verstehen wir uns als sachorientiertes Medium mit dem Fokus Zeitarbeit und Personaldienstleistungen - nicht jedoch als allgemeinpolitisches Diskussionsforum. Bitte behalten Sie in Ihren Kommentaren diesen Fokus und den Bezug zum jeweiligen Artikel.

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
Zur Übersicht

Aktuelle Top-Themen

  • Ab März: erneut mehr Geld für Leiharbeitnehmer
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 850 Stellenangebote
  • 2 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH