Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • Gewerkschaften

Informationen der Gewerkschaften (235)

ver.di: Kampagne - Stimmen für den Mindestlohn

03.04.2009

Mit ihrer Kampagne "Stimmen für den Mindestlohn" mischt sich die Gewerkschaft Verdi in den Wahlkampf ein. Vor allem in der Zeitarbeitsbranche seien Reformen nötig. Verdi bekräftigte gestern die Forderungen nach einem Mindestlohn und einer Stärkung der rechtlichen Position für entliehene Arbeitskräfte.

Schützenhilfe bekommt sie dabei vom Autor Günter Wallraff, der gerade ein Buch über die Zustände in der Branche schreibt. Bei der Vorstellung des Verdi-Konzepts nannte Wallraff die Zeitarbeit "modernen Menschenhandel". Er selbst habe in Betrieben gearbeitet, in denen entliehene Kräfte stigmatisiert worden seien: So hätten sie in einem Unternehmen gelbe Arbeitskleidungen tragen müssen, um sich von der Stammbelegschaft zu unterscheiden.

"In der deutschen Leiharbeit herrschen die schlechtesten Bedingungen von ganz Europa", kritisierte Verdi-Chef Frank Bsirske. Jeder achte Leiharbeiter verdiene so wenig, dass er sein Gehalt mit Staatsgeldern aufstocken müsse. Zwar sieht das Gesetz vor, dass Leiharbeiter und die Stammbelegschaft die gleichen Gehälter bekommen. Dies lässt sich jedoch aushebeln, wenn es für die Zeitarbeiter eigene Tarifverträge gibt. Dieser Tarifvorbehalt müsse abgeschafft werden, forderte Bsirske. Nur so könne es auch in der Leiharbeitsbranche ein "armutsfestes Lohnniveau" geben. Aufgrund der unsicheren Beschäftigungssituation sei es sogar gerechtfertigt, Leiharbeitern wie etwa in Frankreich höhere Löhne als der Stammbelegschaft zu zahlen.

Auch müsse der Gesetzgeber nach Bsirskes Ansicht verhindern, dass Unternehmen ihre Belegschaft in eigene Tochtergesellschaften auslagern, um sie dann als Leiharbeiter auf ihren ursprünglichen Position wieder einzustellen.

(Quelle: Rheinische Post)

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH