Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

Stolz begrüßt Trendwende: Zentralverband fordert Aufhebung des Zeitarbeitsverbots im Bauhauptgewerbe

26.01.2023

Artikel empfehlen 371 3
Stolz begrüßt Trendwende: Zentralverband fordert Aufhebung des Zeitarbeitsverbots im Bauhauptgewerbe

Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) fordert in einem Statement die Aufhebung des Verbots von Zeitarbeit im Bauhauptgewerbe und weicht damit von seinem bisherigen Kurs ab, diese Einschränkung zu unterstützen.
Der ZDB begründet seine Forderung mit der demografisch bedingten Arbeits- und Fachkräftelücke in Deutschland. Zahlreiche gesetzliche und tarifliche Maßnahmen haben aus Sicht des ZDB „nach und nach, Stück für Stück“ zu einer Beseitigung der Missstände im Bauhauptgewerbe geführt. Zudem weise eine Ausarbeitung des wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages darauf hin, dass die herrschende Meinung in der Rechtswissenschaft die Vereinbarkeit des Zeitarbeitsverbots mit höherrangigem Recht verneine.

Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), reagierte zustimmend auf die ZDB-Stellungnahme.

Quelle: iGZ / Bild: depositphotos.com ID: 13797868

Kommentare (3)

Nippels

26.01.2023 10:33 Uhr Antworten

Ich bin ja wirklich nicht für Verbote, aber im Bauhauptgewerbe habe ich es immer für richtig gehalten.
Baustellen bieten Gefahrenquellen, die vor allem von ungelernten Kräften nicht richtig eingeschätzt werden können. Wie soll zudem der PDL für die ständig wechselnden Arbeitsplätze eine adäquate Gefährdungsbeurteilung durchführen können? Kaum einer wird vor Ort sein, um sich die Gegebenheiten anzuschauen.
Im Bauhauptgewerbe hat Zeitarbeit meiner Meinung nach nichts zu suchen.

Pseudonym

26.01.2023 12:24 Uhr Antworten

Ich glaube nicht das es aufgehoben wird.
ABER falls ja, wird sich auch dies mit den Gefahrenquellen regeln lassen. Ob man sich ne Spritze versehendlich in den Fuß drückt oder ein Hammer drauf fällt ist am Ende egal.

Wir sehen ja was gerade passiert, Pflege wollen se verbieten, Fahrer (Paketauslieferer) sind se am Überlegen .... wir haben genügend und gute Gesetze, da brauht es keine zusätzlichen Verbote. Finde ich.

Nichts

06.02.2023 13:59 Uhr Antworten

Bin hier auch zwiegespalten. Aber wenn was passiert, wird hier so gut wie immer der Verleiher ein Problem mit der BG haben, zumindest bei schweren Schäden.
Hier glaube ich auch, dass es schwierig wird eine vernünftige Gefährdungsbeurteilung durchzuführen.
Denn dann suchen die ganz genau, schließlich geht es dann meist um hohe Summen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Hinweise zu Kommentaren - bitte beachten:

Wir sind eines der wenigen Portale, auf denen jeder Besucher ohne jegliche Registrierung anonym kommentieren kann.

Damit das so bleiben kann, bitten wir Sie, verantwortungsvoll mit dieser Funktion umzugehen.
Als Seitenbetreiber sind wir verantwortlich und ggf. haftbar für hier veröffentlichte Inhalte. Insofern werden Kommentare mit beleidigenden und diskreditierenden Inhalten jeglicher Art (auch im Ansatz) entfernt und die Kommentarfunktion muss deaktiviert werden.

Ferner verstehen wir uns als sachorientiertes Medium mit dem Fokus Zeitarbeit und Personaldienstleistungen - nicht jedoch als allgemeinpolitisches Diskussionsforum. Bitte behalten Sie in Ihren Kommentaren diesen Fokus und den Bezug zum jeweiligen Artikel.

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
Zur Übersicht

Aktuelle Top-Themen

  • Neuer Tarifabschluss Zeitarbeit - Drei Entgelterhöhungen bis September 2027
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 640 Stellenangebote
  • 3 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH