Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Fast zwei Drittel der Leiharbeitskräfte erhalten Niedriglohn

13.08.2020

Der Niedriglohnanteil bei den sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten ist im Bereich der Leiharbeit mehr als dreimal so hoch wie bei den Vollzeitbeschäftigten insgesamt. Das geht aus Daten der BA hervor, die die Linksfraktion ausgewertet hat und die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vorliegen.

Demnach arbeiteten Ende 2019 18,8% der Vollzeitbeschäftigten über alle Branchen hinweg für ein Entgelt unter der bundeseinheitlichen Schwelle des unteren Entgeltbereichs von 2267 Euro. Bei vollzeitbeschäftigten Leiharbeitskräften waren es 61,6%. Bundesweit lag der Durchschnittsverdienst bei sozialversicherungspflichtig vollzeitbeschäftigten Leiharbeitnehmern Ende 2019 bei 1983 Euro, für Vollzeitbeschäftigte insgesamt bei 3401 Euro.

Somit erhielten vollzeitbeschäftigte Leiharbeitskräfte 1418 Euro bzw. 41,69% weniger als die Vollzeitbeschäftigten insgesamt.

Beim Zugang in Arbeitslosigkeit aus Beschäftigung am 1. Arbeitsmarkt kam zum Anfang der Corona-Krise im April 2020 12,9% aus der Arbeitnehmerüberlassung. Im Juli 2020 lag der Anteil bei 10,7%.

Anmerkung der Redaktion: Der Niedriglohn ist eine statistische Kenngröße (Verdienste unter 2/3 des Medianlohnes) und sollte nicht mit dem Mindestlohn verwechselt werden. Der genannte Schwellenwert von 2267 Euro mtl. entspricht einem Stundenlohn von ca. 13,50 EUR und liegt somit ca. 45% über dem Mindestlohn.

Lesen Sie zum Thema auch ein Statement des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP).

Quelle: presseportal.de / Neue Osnabrücker Zeitung / Bild: depositphotos.com ID: 5503412

Kommentare (2)

Gesunder Menschenverstand

13.08.2020 14:59 Uhr Antworten

Und schon wieder so eine sinnlose Anfrage der Linken - es gibt eine aktuelle und ausgiebig differenziertere Studie der Arbeitsagentur zu diesem Thema. Dort werden zumindest nach den einzelnen Berufsgruppen und Tätigkeitsfeldern unterschieden - z.B. Verdienst der ungelernten Arbeitskräfte (sog. Helfer) in der Zeitarbeit und Helfer in anderen Betrieben. Hier sind die Unterschiede kaum noch gegeben.

Nippels

17.08.2020 13:43 Uhr Antworten

Was bitte schön bringt diese Anfrage und diese Berichterstattung?
Die Entlohnung in der Zeitarbeit liegt deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn. Warum dann immer wieder bei der Zeitarbeit nachgefragt wird, ist mir schleierhaft.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH