Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

Arbeitslosigkeit beginnt zu steigen, Kurzarbeit auf Rekordniveau - für mehr als jeden Dritten Zeitarbeiter Kurzarbeit beantragt

04.05.2020

Artikel empfehlen 164 0

"Dank" Corona ist erstmals in einem Monat April die Zahl der Arbeitslosen gestiegen. Im Vergleich zum März stieg die Zahl der Arbeitslosen um 308.000 auf insgesamt 2,644 Mio. Menschen. Die Arbeitslosenquote stieg damit saisonuntypisch um 0,7 Punkte auf 5,8%. Für sagenhafte 10,1 Mio. Menschen wurde Kurzarbeit beantragt - das ist fast jeder vierte Beschäftigte des Landes. In der Zeitarbeit liegt der Anteil der Beschäftigten in Kurzarbeit bei 36,4 Prozent für die Monate März und April. Obwohl sicher nicht alle Menschen, für die Kurzarbeit beantragt wurde, tatsächlich betroffen sein werden (schon gar nicht zu 100%), da einige Firmen auch "prophylaktisch" Kurzarbeit beantragen, bedeutet dies absolute Rekordzahlen. Die Bundesagentur für Arbeit rechnet mit bis zu 8 Mio Kurzarbeitern - in der letzten Krise 2008/2009 waren 3,3 Mio. Kurzarbeiter registriert. Somit besteht die Möglichkeit, dass das an sich reichliche Finanzpolster der BA von ca. 26 Mrd. Euro nicht ausreichen könnte und Bundesmittel zum Ausgleich fließen müssen. Positiv ist anzumerken, dass damit Stellen gerettet werden - zumindest zunächst noch. "Kurzarbeit wird zwar viele Jobs retten, aber dennoch erwarten die Arbeitsagenturen in den nächsten Monaten eine stark steigende Arbeitslosigkeit", sagt IAB-Forschungsleiter Enzo Weber.

Quelle: BAP / Focus / sueddeutsche.de

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentar beantworten

Anworten abbrechen

Erforderliche Felder sind markiert *

Achtung: Bitte ergänzen Sie die markierten Felder.

Name/ Pseudonym *

Kommentar *

Spamschutz *: Bitte geben Sie den Namen des heutigen Wochentages ein

Hinweise zu Kommentaren - bitte beachten:

Wir sind eines der wenigen Portale, auf denen jeder Besucher ohne jegliche Registrierung anonym kommentieren kann.

Damit das so bleiben kann, bitten wir Sie, verantwortungsvoll mit dieser Funktion umzugehen.
Als Seitenbetreiber sind wir verantwortlich und ggf. haftbar für hier veröffentlichte Inhalte. Insofern werden Kommentare mit beleidigenden und diskreditierenden Inhalten jeglicher Art (auch im Ansatz) entfernt und die Kommentarfunktion muss deaktiviert werden.

Ferner verstehen wir uns als sachorientiertes Medium mit dem Fokus Zeitarbeit und Personaldienstleistungen - nicht jedoch als allgemeinpolitisches Diskussionsforum. Bitte behalten Sie in Ihren Kommentaren diesen Fokus und den Bezug zum jeweiligen Artikel.

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
Zur Übersicht

Aktuelle Top-Themen

  • Ab März: erneut mehr Geld für Leiharbeitnehmer
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 684 Stellenangebote
  • 3 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH