Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

TKK-Gesundheitsreport zeigt erneut: Leiharbeiter sind länger krank

10.08.2017

Auch der diesjährige Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse stellt fest, dass Leiharbeitnehmer überdurchschnittlich häufig von krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit betroffen sind. Mehrere Medien zitieren aktuell aus dem Report. Demnach ist die Krankheitsquote insgesamt deutlich angestiegen. Der durchschnittliche Arbeitnehmer war 2016 statistisch an 14,7 Tagen krank. Bei Leiharbeitnehmern lag diese Quote bei durchschnittlich 20,3 Tagen. Im Jahr 2008 lag der Gesamtdurchschnitt noch bei 11 Tagen und die Quote unter den Leiharbeitnehmern noch bei 14,7 Tagen. Somit hat sich auch die Lücke zwischen dem Gesamtdurchschnitt und der spezifischen Krankheitsquote von Leiharbeitnehmern sowohl absolut als auch prozentual erhöht. Ursache sind laut TKK u.a. dass viele Zeitarbeiter körperlich schwer arbeiten müssen. Grund für psychische Beschwerden seien vielfach, dass die fachliche Qualifikation oft vom Einsatzgebiet abweiche. Auch die Einkommenssituation von Leiharbeitern sei oft belastend. Die Berliner Morgenpost zitiert den DGB-Arbeitsmarktexperten, Johannes Jakob, zum Thema: „Leiharbeiter üben öfter anstrengende, auch monotone Tätigkeiten aus, haben längere Fahrtwege zur Arbeit, die Arbeitszeiten wechseln öfter – diese Menschen müssen sich immer wieder an veränderte Betriebssituationen anpassen“. Dadurch erhöhe sich das Krankheitsrisiko. Ebenso erhöhe häufiger Arbeitsplatz-Wechsel das Unfallrisiko: Gefahren am neuen Arbeitsplatz seien unbekannt, zum Teil fehle eine ausreichenden Gefahreneinweisung, so der DGB-Verantwortliche weiter. Sowohl der DGB als auch die Techniker Krankenkasse forderten von Personaldienstleistern und Entleihbetrieben ein besseres betriebliches Gesundheitsmanagement. Lesen Sie zum Thema auch eine Stellungnahme des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) Quelle: Berliner Morgenpost

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH