Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

Neuigkeiten aus der Zeitarbeit

Regional-Job Thüringen setzt auf Wachstum

25.05.2004

(Quelle: Ostthüringer Zeitung)

40 0

Lesen Sie das Interview hier.

Weiterlesen...

Informationen über Zeitarbeit

25.05.2004

(Quelle: Hamburger Abendblatt)

36 0

Lesen Sie den kompletten Beitrag hier.

Weiterlesen...

Mindestlöhne nun auch im Abbruchgewerbe

24.05.2004

(Quelle: Unternehmensberatung Edgar Schröder)

42 0

Neues gibt es aus dem Baugewerbe bzgl. des Sektors Abbruchgewerbe zu vermelden. Hier sind seit dem 01. April 2004 Tarifstundenlöhne als Mindestlöhne (ab EUR 8,95) quasi gesetzlich vorgeschrieben. Lt. § 1 Abs. 2 Nr. 27 der Baubetriebe-Verordnung werden Abbruch- und Abwrackbetriebe, deren überwiegende Tätigkeit der Gewinnung von Rohmaterialien oder der Wiederaufbereitung von Abbruchmaterialien dient, nicht dem Bauhauptgewerbe zugeordnet. Sollte der nach dem AÜG legale Arbeitnehmertransfer unverändert fortgesetzt werden, sind die Mindestlöhne gegenüber den Zeitarbeitstarifen kraft Arbeitnehmerentsendegesetz vorrangig. Für den Abrechnungsmonat April sind ggf. Rückrechnungen zu veranlassen. Lesen Sie den vollständigen Beitrag hier.

Weiterlesen...

iGZ-Stellungnahme zur Abgabebefreiung der PSA

21.05.2004

(Quelle: iGZ )

44 0

Am 07.05.2004 hat der Bundestag das „Gesetz zur Sicherung und Förderung des Fachkräftenachwuchses und der Berufsausbildungschancen der jungen Generation (Berufsausbildungssicherungsgesetz – BerASichG) in zweiter und dritter Lesung mit einer Mehrheit von 300 gegen 284 Stimmen beschlossen. Der iGZ gab dazu eine Stellungnahme ab. Lesen Sie diese Stellungnahme hier.

Weiterlesen...

Aktuelle Lünendonk-Liste „Führende Zeitarbeits- und Personaldienstleistungs-Unternehmen in Deutschland“

19.05.2004

(Quelle: iGZ)

37 0

(Bad Wörishofen, Mai 2004) Als Instrument der Flexibilisierung verspricht man sich von der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung einen wichtigen Beitrag zur Lösung der Konjunktur- und Strukturkrise und zur Wiedereingliederung von Beschäftigungslosen in den Arbeitsprozess. Die Arbeitsmarktpolitik der Deutschen Bundesregierung hat seit Anfang 2003 einerseits durch die Schaffung der Personal-Service-Agenturen eine staatlich subventionierte Konkurrenz für die privaten Zeitarbeitsunternehmen etabliert, andererseits die gesetzlichen Restriktionen für die gewerbliche Personalüberlassung partiell gelockert. hier

Weiterlesen...

«  1  -  2  -  3   ...   1820  - [1821] -  1822   ...   1861  -  1862  -  1863  »

Aktuelle Top-Themen

  • Ab März: erneut mehr Geld für Leiharbeitnehmer
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 684 Stellenangebote
  • 3 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH