Anmeldung
Neuigkeiten aus der Zeitarbeit
Standpunkte 2005 - CGB-Forderungen zur Bundestagswahl
22.07.2005
Am 18. September 2005 wird voraussichtlich vor Ablauf der regulären Legislaturperiode ein neuer Bundestag gewählt. Aus diesem Anlass hat der Christliche Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB) den politischen Parteien sechzehn grundlegende Forderungen zur vorgezogenen Bundestagswahl 2005 zum Erhalt des Sozialstaats und zur Arbeits- und Sozialpolitik vorgelegt. Wir haben eine „etwas andere Form“ gewählt und wollen darauf hinweisen, dass eben nicht die noch so spektakuläre Schlagzeile wichtig ist, sondern das, was im besten Sinne des Wortes „dahinter steht“, erläutert Matthäus Strebl, MdB, CGB Bundesvorsitzender anlässlich der Vorstellung der Wahlprüfsteine am heutigen Tag.
Weiterlesen...
Private statt staatliche Arbeitsvermittlung
21.07.2005
Als “völlig unzureichend” hat jetzt der Arbeitskreis “Private Arbeitsvermittlung” des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) die Möglichkeiten bezeichnet, auf Daten arbeitssuchender Menschen über die Arbeitsagenturen zuzugreifen. Knapp 20 private Unternehmen der Arbeitsvermittlung kamen jetzt in Frankfurt zu einem Meinungsaustausch zusammen. Sie waren sich darin einig, dass die Bundesagentur ihrer Vermittlungsaufgabe nicht mehr hinreichend nachkäme.
Weiterlesen...