Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • Steuern

Informationen zu Steuern (290)

Sonntags- und Nachtzuschläge müssen einzeln abgerechnet werden

23.02.2012

Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit sind nur dann steuerfrei, wenn sie konkret abgerechnet werden. Eine Einzelabrechnung ist „grundsätzlich unverzichtbar“, heißt es in einem jetzt schriftlich veröffentlichten Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) in München (Az.: VI R 18/11). Bis zum jährlichen Abschluss des Lohnkontos kann der Arbeitgeber allerdings Abschläge zahlen, wenn diese dann verrechnet werden.

Im Streitfall hatte der Arbeitgeber monatlich gleichbleibende Zuschläge gezahlt, ohne zu belegen, in welchem Umfang die Arbeitnehmer überhaupt zuschlagspflichtig gearbeitet haben. Nach einer Betriebsprüfung erkannte das Finanzamt daher die Steuerfreiheit der vermeintlichen Zuschläge nicht an.

Zu Recht, wie nun der BFH entschied. Zwar habe der Arbeitgeber die Zuschläge unstreitig zusätzlich zum Grundlohn gezahlt. Solche Zuschläge könnten aber nur dann als steuerfrei anerkannt werden, „wenn sie durch Einzelabrechnung der tatsächlich geleisteten Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit zugeordnet werden“.

Nach dem Münchener Leitsatzurteil vom 8. Dezember 2011 kann nur in einem einzigen Ausnahmefall auf die Einzelabrechnung verzichtet werden: wenn ein Arbeitnehmer fast ausschließlich nachts arbeitet und der Zuschlag von vornherein passend zu seiner nächtlichen Arbeitszeit berechnet ist.

(Quelle: Juraforum)

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Suche starten

Software für Ihren Erfolg

Software Zeitarbeit
Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH