Ab März: erneut mehr Geld für Leiharbeitnehmer
07.02.2025
Kaum ist die letzte Tariferhöhung (01.10.2024 - plus ca. 3,7%) richtig angekommen, greift bereits ab dem kommenden Monat die nächste Erhöhung der aktuell maßgeblichen Tarifverträge (BAP und iGZ im GVP). Die Entgelte steigen dann um weitere ca. 3,8%.
In der niedrigsten Entgeltgruppe 1 werden dann 14,53 EUR/Std fällig (bisher 14 EUR/Std).
Zum gleichen Zeitpunkt steigt auch der allgemeinverbindliche Mindestlohn für Zeitarbeiter auf diesen Betrag. Somit darf dann auch außerhalb der genannten Tarifverträge kein Zeitarbeitnehmer in Deutschland geringer entlohnt werden als mit besagten 14,53 EUR/Std.
Zur Erinnerung: der allgemeine gesetzliche Mindestlohn liegt in Deutschland derzeit bei 12,82 EUR/Std. Damit verdienen bspw. ungelernte Arbeitnehmer in der Zeitarbeit 1,71 EUR pro Stunde mehr als bei einer Direktanstellung - das sind beachtliche 13,33% mehr.
Quelle: Redaktion / Bild: depositphotos.com ID: 339123410
Kommentare (8)
Nurdie
07.02.2025 10:00 Uhr
da wird 100% noch eine kommen dieses Jahr. Viel Spass Deutschland.
Nichts
07.02.2025 13:50 Uhr
Und das bekommen auch noch Leute, von denen manche nichtmal ein Wort deutsch versteht. Unglaublich, aber dieses Land braucht sich über den wirtschaftlichen Abschwung nicht wundern.
Nurdie
07.02.2025 15:31 Uhr
Wir nehmen aktuell noch richtig Fahrt auf , der Boden ist noch nicht erreicht, das wird bestimmt ein richiger Knall.
Nippels
12.02.2025 08:37 Uhr
Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.
Damit verdienen Zeitarbeitnehmer nun zum Großteil bis zu 1,75 EUR/h mehr als vergleichbare Stammmitarbeiter.
Nichts
12.02.2025 11:08 Uhr
Richtig, Risse hat der Krug schon seit langem. Aber das war ja auch politisch so gewollt.
Nippels
12.02.2025 12:14 Uhr
Ich frage mich nur, was die ganzen Ungelernten und Nichtsprachigen Bewohner unseres Landes dann arbeiten sollten, wie die einfachen Arbeitsplätze nicht mehr hier sind.
Nurdie
12.02.2025 12:25 Uhr
müssen doch nichts arbeiten in Deutschland
Admin
12.02.2025 12:35 Uhr
Das reicht jetzt ab Abschweifungen. Kommentarfunktion geschlossen.