Aktuell:

  • Forum
  • Suchen
  • Anmelden
Personal Order

,

Uhr

  • Zeitarbeit - Info
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • AÜG-Reform
  • Personaldienstleister
    A-Z
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- /
    Stellenpool
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
    • Infos zur EU-Überlassung
  • News
  • News - Archiv
  • News - International
  • Wissenswertes
  • Tarife
  • Zeitarbeitsverbände
  • Recht
  • Steuern
  • Veranstaltungen
  • Fachliteratur
  • Arbeitsschutz
  • Gewerkschaften
  • Versicherungen
  • News
  • Informationen
  • Anzeigen
  • Musterverträge/Vorlagen
  • Software
  • Infos zur EU-Überlassung
  • News - International
  • EU-Arbeitnehmerüberlassung
  • Entsendung ins Ausland
  • Zeitarbeitsverbände
  • Gewerkschaften
  • Agenturen für Arbeit
  • Arbeitsschutz
  • Gerichte / Rechtsprechung
  • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-Info
  • News-Archiv

News-Archiv

Einbruch der Nachfrage im Maschinenbau

08.02.2019

Deutsche Maschinenbauer verzeichnen einen Einbruch der Nachfrage an Ihren Produkten.


Zum Jahresende schwächelte „Made in Germany“ bei der Nachfrage nach Maschinen und Anlagen. Um 8 Prozent sank der Auftragseingang im Dezember 2018. Dies teilte der Branchenverband VDMA mit.  VDMA-Konjunkturexperte Olaf Wortmann sagte „Besonders enttäuschend war dabei der Rückgang im Inland um 10 Prozent.“


Wegen der Zunahme an Handelskonflikten hatten die deutschen Maschinenbauer zuletzt gewarnt. Diese Branche, welche vor allem vom Mittelstand geprägt ist, zu der aber auch börsennotierte Konzerne wie Thyssenkrupp und Gea gehören, peilte im Jahr 2018 ein Produktionswachstum von 5 Prozent auf den Rekordwert von 228 Milliarden Euro an.  Im Jahr 2019 rechnet man nur noch mit einem Produktionswachstum von 2 Prozent.


 


Im Gesamtjahr 2018 gab es einen Anstieg im Auftragseingang von 5 Prozent, die Inlandsbestellungen um 6 Prozent und die Auslandsorder um 4 Prozent. „Die Dynamik hat sich im Jahresverlauf zunehmend in das Inlandsgeschäft verlagert. Das ist eine positive Entwicklung, das die Bestellungen aus dem Ausland ohnehin schon auf hohem Niveau waren“, erklärte Wortmann.  


Quelle: www.vdma.org


 

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
zurück

Archiv-Suche

Stichwort:

von:

bis:

Suchen

Aktuelle Veranstaltungen

Personaldienstleistung von A - Z

cal

Termin:

22.03.2019

Ort:

München

Erfahren Sie mehr...

Zeit ist Geld - Mit perLIOS sparen Sie beides!

cal

Termin:

21.03.2019

Ort:

München

Erfahren Sie mehr...

Software für Ihren Erfolg

Personal-DIALOG Die Software für erfolgreiche und professionelle Personalarbeit.
perLIOS Die Verwaltungssoftware für den Einsatz von Zeitarbeitspersonal
Personal-DIALOG Mobil Die mobile Ergänzung für Personal-DIALOG als Webportal und/ oder mobile App.
Bewerber-Online Das Webportal für modernes Bewerber-Management.
BACK TO TOP

Software für Verleiher

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software für Entleiher

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2018 Data Projekt GmbH