Aktuell:

Personalorder - Das Zeitarbeitsportal

, . , Uhr

  • Zeitarbeit - News
    • News
    • News - Archiv
    • News - International
    • AÜG-Reform
    • Wissenswertes
    • Tarife
    • Zeitarbeitsverbände
    • Recht
    • Steuern
    • Veranstaltungen
    • Software
    • Fachliteratur
    • Arbeitsschutz
    • Gewerkschaften
    • Versicherungen
  • Personaldienstleister
  • Entleiher
    • News
    • Informationen
  • Personal- und Stellenpool
    • Personalangebote
    • Auftragsangebote
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Marktplatz
    • Anzeigen
    • Musterverträge/Vorlagen
    • Software
  • Software
  • Links
    • Zeitarbeitsverbände
    • Gewerkschaften
    • Agenturen für Arbeit
    • Arbeitsschutz
    • Gerichte / Rechtsprechung
    • Internationale Organisationen
Close

Anmeldung

Login

Password

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

  • Zeitarbeit-News
  • Neuigkeiten

FG Niedersachsen: Reisekosten statt Pauschale auch bei Kettenbefristungen

27.05.2025

Artikel empfehlen 320
FG Niedersachsen: Reisekosten statt Pauschale auch bei Kettenbefristungen

Bereits im Jahre 2019 hat der Bundesfinanzhof klargestellt, dass Leiharbeitnehmer regelmäßig 0,30 EUR pro gefahrenem Kilometer als Reisekosten ansetzen können - nicht wie von einigen Finanzämtern interpretiert, nur 0,30 EUR pro Entfernungskilometer. Das Gericht benannte jedoch einige Ausnahmen, wie bspw. wenn der Einsatz sehr langfristig angelegt ist.

Das Finanzgericht Niedersachsen (12 K 38/24) hatte sich nun mit einer Konstellation zu befassen, bei welcher der Einsatz zwar insgesamt über mehrere Jahre lief, dies jedoch durch mehrere aneinandergereihte Befristungen.

Das Gericht stärkte auch hier die Position des Leiharbeitnehmers und billigte ihm die vorteilhaftere Abrechnung mit 0,30 EUR pro gefahrenem Kilometer als Reisekosten zu.

Ein langfristiger Einsatz am gleichen Ort führt nicht automatisch zur steuerlich weniger günstigen „ersten Tätigkeitsstätte“. Vielmehr bleibt entscheidend, ob der Einsatz auch vertraglich dauerhaft angelegt war - was bei Kettenbefristungen regelmäßig nicht der Fall ist, denn dabei kann der Arbeitnehmer sich nicht auf einen festen Arbeitsweg einstellen (z.B. durch Wohnsitzwahl oder Fahrgemeinschaft).

Quelle: NI-VORIS / Bild: depositphotos.com ID: 10581448

Social Media - Teile diese Information

  • Tweet
Zur Übersicht

Aktuelle Top-Themen

  • Ab März: erneut mehr Geld für Leiharbeitnehmer
Personaldienstleister Zeitarbeit Software

Neu in dieser Woche

  • 712 Stellenangebote
  • 2 News
BACK TO TOP

Software Personaldienstleister

  • Personal-DIALOG
  • Personal-DIALOG Mobil
  • Data-Anywhere
  • DIALOG-Online
  • Bewerber-Online

Software Entleih-Unternehmen

  • perLIOS
  • perLIOS-Online
  • Bewerber-Online

Personalorder

  • RSS
  • Newsletter
  • Tools
  • Über uns
  • Links
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2025 Data Projekt GmbH